Zur Ausrüstung
Fürs Unihockey-Spiel braucht es bloss nicht abfärbende Hallenschuhe und einen Unihockey-Stock.
Grundsätzlich ist es wichtig, dass der Stock zur Körpergrösse passt. Ein zu langer Stock erhöht die Verletzungsgefahr, ebenso wird die Erlernung der richtigen Technik erschwert. Als Faustregel gilt, dass ein senkrecht auf dem Boden stehender Unihockey-Schläger zumindest bis zum Bauchnabel reichen und nicht über das Brustbein hinaus gehen darf. Eine optimale Länge hat der Schläger, wenn er bis knapp über den Bauchnabel reicht..
Die Stöcke können während des Trainings ausgeliehen werden.
Wir bieten unseren SpielerInnen gute und sehr preiswerte Stöcke zum Verkauf an. Melde dich bei Interesse bei Raphael!
Folgende Tabelle kann helfen, die geeignete Stocklänge auszuwählen:
Körpergröße | Schlaftlänge | Gesamtlänge |
über 195 cm | 104 cm | 114 cm |
180 - 195 cm | 100 cm | 110 cm |
170 - 180 cm | 96 cm | 106 cm |
160 - 170 cm | 92 cm | 102 cm |
150 - 160 cm | 87 cm | 97 cm |
140 - 150 cm | 80 cm | 90 cm |
130 - 140 cm | 75 cm | 85 cm |
120 - 130 cm | 70 cm | 80 cm |
110 - 120 cm | 65 cm | 75 cm |
100 - 110 cm | 60 cm | 70 cm |
90 - 100 cm | 55 cm | 65 cm |
unter 90 cm | 35 - 55 cm | 45 - 65 cm |